- PERSONALIntern
- Personalveränderungen
- Neuer Präsident des Arbeitgeberverbandes Glas und Solar und weitere Personalien aus der HR-Welt
Personalien (Ausgabe 21/23) Neuer Präsident des Arbeitgeberverbandes Glas und Solar und weitere Personalien aus der HR-Welt

Neuer Präsident des Arbeitgeberverbandes Glas und Solar

Maik Cebulla (Bild: BAGV Glas+Solar)
Bereits seit 2017 ist Cebulla beim BAGV GLAS+SOLAR als ehrenamtlicher Vorstand aktiv, seit 2019 als Vizepräsident. Dort engagiert er sich insbesondere für tarif- und sozialpolitische Themen. Aktuell zum Beispiel für die Weiterentwicklung der bundesweiten Tarifvereinbarungen sowie die zukunftsfähige und bedarfsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt. In der Glasbranche ist Herr Cebulla bereits seit 2011 als Head of Human Resources (Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH), Arbeitsdirektor (Saint-Gobain Deutsche Glas GmbH) und aktuell als Geschäftsführer Personal bei SAINT-GOBAIN SEKURIT Deutschland GmbH tätig. Zuvor war der Betriebswirt in verschiedenen HR-Management-Funktionen bei der Rockwool Group und ThyssenKrupp beschäftigt.
Hanne Borst ist neue Vorständin der aba

Hanne Borst (Bild: WTW)
Amtlich: Wechsel von Köln nach Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf besetzt zwei Amtsleitungen neu. Bettina Mötting übernimmt die Leitung des Hauptamtes - Amt für Personal, Organisation und IT. Seit 2019 ist sie Leiterin des Amtes für Gleichstellung von Frauen und Männern und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köln. Zuvor leitete sie einige Jahre die „Zentralen Dienste“ im Jobcenter Köln unter anderem mit den Ressorts Personal, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisation sowie strategische Planung. Der aktuelle Leiter des Hauptamtes, Stefan Ferber, wechselt mit der Amtsübernahme von Bettina Mötting zurück ins Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz, das er bereits von 2015 bis 2017 leitete.
Personalchefin von Basel-Stadt geht vorzeitig in Pension
Andrea Wiedemann, seit 15 Jahren Leiterin des Bereichs Human Resources des Kantons Basel-Stadt, verlässt Ende August die Kantonsverwaltung auf eigenen Wunsch und geht in Frühpension. Wiedemann übernahm die Position, die damals noch Zentraler Personaldienst hieß, im Jahr 2008. Zuvor leitete sie die Sektion Personal und Organisation bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung in Bern. Die Position wird demnächst neu ausgeschrieben.
Reinald Korte, langjähriger Geschäftspartner sowie Unterstützer von PERSONALintern und kompetenter Medienprofi mit langjähriger Managementerfahrung (unter anderem C3 Creative Code and Content GmbH, Healtcare Publishers GmbH, Keppler Medien Gruppe, medienfabrik Gütersloh GmbH, M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG), ist am 03. Mai 2023 im Alter von 62 Jahren überraschend verstorben. Die Urnentrauerfeier beginnt am Samstag, dem 27. Mai 2023, um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Agnes, Köln/Neustadt-Nord, Neusser Platz 18. Die Beisetzung erfolgt anschließend um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Melaten, Köln, Eingang Piusstraße, von der Trauerhalle aus.
Kommentare:
Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!