Top-Themen:

Personalüberblick Neue Personalchefin für Vodafone , Martin Seiler bleibt bei der DB, IT-Logix mit neuem CHRO und mehr

Bettina Günther wird neue Geschäftsführerin Personal bei Vodafone und der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn verlängert mit Martin Seiler, Alexandra Son ist neue Personalchefin bei CBRE Austria, Rainer Marwedel ist neuer Personalchef für die Volksbank in Südwestfalen, Patrick Knecht neuer CHRO bei IT-Logix, Wechsel beim Vorstand Personal der Datagroup und Julia Carloff-Winkelmann ist CHRO bei Kleinanzeigen.

Bettina Günther ist jetzt bei Vodafone. (Bild: Vodafone)

Bettina Günther wird neue Geschäftsführerin Personal bei Vodafone

Der Aufsichtsrat der Vodafone GmbH hat Bettina Günther mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur neuen Geschäftsführerin Personal ernannt. Günther folgt damit auf Felicitas von Kyaw, die Vodafone nach über drei Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.

Bettina Günther kommt vom Omni-Channel Buchhandelsunternehmen Thalia, wo sie seit 2021 als Geschäftsführerin die Bereiche People & Culture, Corporate Communication & Public Affairs und Sustainability führte. Zuvor war Bettina Günther Personal-Chefin bei Amazon Luxemburg und später Amazon Deutschland & Emerging Markets.

In den 20 Jahren davor hatte sie bei Philips DACH Leitungsfunktionen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern inne, zuletzt als Senior HR Director mit globaler Verantwortung bei Philips Healthcare. Bettina Günther hat ihr Diplom Studium der Volkswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen und an der University of California, Los Angeles (UCLA) absolviert und lebt in München. 

Aufsichtsrat der Deutschen Bahn verlängert mit Martin Seiler

Martin Seiler (Bild:DB)
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner heutigen Sitzung den Vertrag von Personalvorstand Martin Seiler um weitere fünf Jahre verlängert. Das meldete die Deutsche Bahn. Der neue Vertrag läuft bis 31. Dezember 2030. Martin Seiler ist seit sieben Jahren Vorstand Personal & Recht der DB, er wurde zum 1. Januar 2018 berufen. Vorher war Seiler in verschiedenen HR-Funktionen bei der Deutschen Telekom tätig, zuletzt als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor.

Martin Seiler, Jahrgang 1964, war vor seinem Wechsel zur DB in verschiedenen HR-Funktionen bei der DeutschenTelekom tätig und zuletzt ab Juni 2015 als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor für 70.000 Mitarbeiter der Telekom Deutschland sowie als Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Ausbildung konzernweit für alle Auszubildenden und dualen Studenten verantwortlich.

Seine berufliche Laufbahn begann Seiler 1980 bei der Deutschen Post in Baden-Baden. Nach Stationen u.a. bei Deutscher Postgewerkschaft, wo er u. a. Mitglied des „Social Dialogue“ der Europäischen Kommission war, bzw. ver.di, übernahm Seiler ab 2003 verschiedene Management Funktionen bei der Deutschen Post in Bonn.

Unter anderem verantwortete er als HR Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Express und Logistics ab 2004 die Integration der HR Arbeit der DHL Gesellschaften Deutschlands. Als Mitglied des Bereichsvorstandes HR von Express Deutschland führte Martin Seiler zahlreiche sozialpartnerrelevante Verhandlungen für das Unternehmen. Ab 2009 war er auch für die Personalarbeit aller DHL Gesellschaften in der Schweiz sowie in Österreich verantwortlich.

Alexandra Son neue Personalchefin bei CBRE Austria

Alexandra Son (Bild: CBRE Austria)
CBRE Austria hat mit Alexandra Son eine neue Personalchefin. Das meldet Das Portal Wirtschaftszeit.Die studierte Juristin ist bereits seit über vier Jahren bei CBRE Austria tätig und übernimmt nun die Leitung der Abteilung mit vier Mitarbeitern.

Son verfüge über Erfahrung im Bereich Human Ressources (HR) und verantwortet neben der strategischen Ausrichtung der Abteilung auch die Konzeption, Implementierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Prozessen. Aktuell arbeiten bei CBRE Austria rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Rainer Marwedel ist neuer Personalchef für die Volksbank in Südwestfalen

Rainer Marwedel (Bild:Volksbank)
Rainer Marwedel ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Bereichsleiter Personal der Volksbank in Südwestfalen. Der 51-Jährige begann seine berufliche Laufbahn bei der Volksbank 1996 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend war er als Privatkundenbetreuer tätig. Nach erfolgreichem Abschluss entsprechender berufsbegleitender Studiengänge wurde er 2012 Personalreferent und im Jahr darauf Bereichsleiter Personal bei der damaligen Volksbank Siegerland eG. 

In der nach Fusion mit der Volksbank im Märkischen Kreis eG entstandenen Volksbank in Südwestfalen übernahm Marwedel im Juli 2018 die Leitung der Abteilung Personalentwicklung und war bis Ende 2024 auch stellvertretender Leiter des Bereichs Personal. 2023 wurde er mit Prokura ausgestattet. Neben dem Abschluss als zertifizierter Personalleiter ADG verfügt der Bankbetriebswirt über mehrere Zusatzqualifikationen im Bereich Personal sowie als Systemischer Coach.

Patrick Knecht neuer CHRO bei IT-Logix

Patrick Knecht (Bild: IT-Logix)
Das IT-Beratungshaus IT-Logix organisiert seine Führung um. Das auf Business Intelligence (BI) und Datenbewirtschaftung spezialisierte Unternehmen gibt sich eine fünfköpfige Geschäftsleitung, wie es mitteilt. Mit dabei ist auch ein neuer CHRO.

Patrick Knecht, der 2013 zu IT-Logix stieß und zuletzt als Head of Operation Center tätig war, erweitert seine bisherige Verantwortung der operativen Planung sowie Koordination des Wartungs- und Supportgeschäfts neu als CHRO um den Personalbereich. 

Wechsel beim Vorstand Personal der Datagroup

Sabine Laukemann (Bild: Datagroup)
Sabine Laukemann, seit April 2022 als Vorständin bei der Datagroup SE für die Bereiche Personal, Unternehmenskommunikation, Organisation, Legal und ESG verantwortlich, scheidet auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen Ende Januar 2025 aus dem Vorstand und Ende April 2025 aus dem Unternehmen aus. 

Das Ressort Personal wird zukünftig von Gerhard Kaminski, der neu in den Bereichsvorstand aufrückt, übernommen. Gerhard Kaminski ist seit 2023 Geschäftsführer der Datagroup Ulm und wird diese Position auch zukünftig beibehalten. Zuletzt war er als Mitglied der Geschäftsführung mit den Bereichen Personal, IT und Unternehmenskommunikation bei Schwenk Zement.

Julia Carloff-Winkelmann ist CHRO bei Kleinanzeigen

Julia Carloff-Winkelmann (Bild: Kleinanzeigen)
Julia Carloff-Winkelmann ist seit Januar als Chief HR Officer bei Kleinanzeigen im Einsatz – eine neu geschaffene Position beim Online-Kleinanzeigenmarkt. Seit Juni 2021 gehört Kleinanzeigen zum internationalen Online-Kleinanzeigenbetreiber Adevinta.

Zuvor war Carloff-Winkelmann als CHRO beim Softwareunternehmen Buildingminds tätig. Davor bekleidete sie die Position des Chief People Officer beim Mobilitätsanbieter Dance. Von Juli 2015 bis August 2020 verantwortete sie als Vice President People & Workplace die Personalstrategie bei SoundCloud. Ihre Karriere begann sie unter anderem als Head of Talent Acquisition bei eBay Deutschland.

Jetzt den PERSONALintern-Newsletter abonnieren

Personalveränderungen +++ Fachbeiträge +++ Termine +++ Stellenangebote
 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...