- PERSONALIntern
- Personalveränderungen
- Verstärkung der Führungsriege bei Zentis, UKSH und Platzl Hotels München
Personalthema Verstärkung der Führungsriege bei Zentis, UKSH und Platzl Hotels München
Nico Stobinski wird Geschäftsführer bei Zentis
Nach mehr als 25 Jahren zieht sich Karl-Heinz Johnen als Geschäftsführer beim Lebensmittelhersteller Zentis zurück. Nico Stobinski soll künftig die Bereiche Marketing, Vertrieb und Personal in der Geschäftsführung des Lebensmittelherstellers bei Zentis verantworten. Das berichtet das Portal absatzwirschaft. Der Wechsel erfolgt zum 1. Januar 2025. Johnen bleibe dem Traditionsunternehmen auch danach als externer Berater verbunden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das neue Führungsduo bildet Stobinski zusammen mit Hamed Hesami. Dieser hat bereits heute die Themenfelder Produktion, Qualitätsmanagement und Finanzen in der Geschäftsführung inne. Die beiden sollen das nationale und internationale Geschäft des Aachener Traditionsunternehmens steuern, heißt es weiter.
Stobinski besitzt laut absatzwirschaft weitreichende Branchenerfahrungen und Marktexpertise aus unterschiedlichen Stationen im Food-&-Beverage-Bereich. In den vergangenen fünf Jahren war der Manager in verschiedenen Führungspositionen bei Zentis tätig. Zuletzt baute er als Verantwortlicher des größten Zentis-Tochterunternehmens das US-Geschäft weiter aus. Schon dabei arbeitete er eng mit Hamed Hesami zusammen.
Sophia Frei ist jetzt Head of People & Culture bei Platzl Hotels München
Dazu zählen die Team-Führung, die Platzl-Akademie, das Leadership Traineeprogramm, Employer Branding, eine proaktive Beratung der Führungskräfte sowie arbeitsrechtliche Themen. Als neue Head of People & Culture der Platzl Hotels München initiiert Frei die Weiterentwicklung des Unternehmens mit einer ganzheitlich gestalteten Kultur, die Menschen nachhaltig unterstützt.
Unternehmen im Bereich der Hotellerie und Gastronomie unterliegen einem Wandel, besonders im Bereich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sagt Frei auf dem Portal hotelier.de.
Employer Branding, Aus- und Weiterbildung, Leadership-Fähigkeiten und das Unternehmen als gelebte Marke bilden zukünftig noch viel stärker als bisher eine Einheit, die gemeinsam weiterwächst.
Sophia Frei ist selbst bestes Beispiel für die gelungene Förderung von Mitarbeitenden in den Platzl Hotels München. Im Jahr 2015 hat sie im Unternehmen als Praktikantin (während ihres Studiums an der Hochschule München) begonnen und im Anschluss daran als Werkstudentin weitergearbeitet. Über die Stationen Sales- & Marketing-Assistentin, Training & Quality Managerin und Managerin Employer Branding, Learning & Development ist sie zur Abteilungsleiterin des letztgenannten Bereichs aufgestiegen.
Mit Frei an der Spitze der 2023 neu geschaffenen Abteilung konnten im zurückliegenden Jahr die Bereiche Recruiting, Personalentwicklung & Platzl-Akademie, Employer Branding, Azubis und Studies gestärkt werden. „Als Bereichsleitung und neue Head of People & Culture bin ich nun in der Lage, noch ganzheitlicher als bisher unsere Mitarbeitenden-Kultur weiter positiv zu gestalten. Darauf freue ich mich ganz besonders.“
Monika Alke wird Personalvorständin des UKSH
Monika Alke war von 1999 bis 2021 im Airbus-Konzern beschäftigt, wo sie verschiedene Funktionen im operativen und strategischen Personalmanagement an verschiedenen deutschen Standorten innehatte. Ab 2014 übernahm sie Führungsaufgaben mit internationaler Verantwortung in der Unternehmenszentrale in Toulouse. Im Juli 2021 wechselte Monika Alke als Vorständin Betrieb und Personal sowie Arbeitsdirektorin zur Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Zudem ist sie Mitglied der Geschäftsführung der Bremer Verkehrs- und Beteiligungsgesellschaft (BVBG).
Kommentare:
Lesen Sie mehr zum Thema:
verwandte Artikel werden geladen...
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!