Personalüberblick Neues von der Publicis Groupe, Yuasa, CoachHub, Camunda, BarmeniaGothaer, Winterthur & der thyssenkrupp AG

Die Unternehmen Publicis Groupe, Yuasa, CoachHub, Camunda, BarmeniaGothaer und Winterthur freuen sich über neue Mitarbeiter und Unterstützung, die thyssenkrupp AG wiederum verabschiedete sich von Personalvorstand Oliver Burkhard. Lesen Sie mehr in unserem Personalüberblick.

Hendrik Schröder wird Head of Recruiting bei der Publicis Groupe

Hendrik Schröder ist ab sofort neuer Head of Recruiting der Publicis Groupe DACH. In dieser neu geschaffenen Funktion ist er agentur- und standortübergreifend für alle Maßnahmen der Personalgewinnung und -auswahl verantwortlich und berichtet direkt an Publicis Groupe DACH Chief Talent Officer Bettina Prange, so das Unternehmen selbst.

Schröder kommt vom Online-Versandhändler ABOUT YOU, dort war er seit 2020 Head of Recruiting und Employer Branding. Er bringt rund 15 Jahre Erfahrung in der Talent Acquistion und im Talent Management mit und war unter anderem bei Philips Healthcare, sowie bei den Copmany Buildern Hitfox Group (heute IONIQ Group) und Heartbeat Labs Berlin in leitender Funktion tätig.

Neue Managerin für Personal bei Yuasa

Doris Brocker ist laut Rheinische Post neue Managerin für Personal und Finanzen bei dem japanischen Batteriehersteller Yuasa. Das japanische Unternehmen GS Yuasa Corporation sei vor fünf Jahren mit seiner deutschen Niederlassung nach Krefeld in den Europark Fichtenhain gekommen. Von dort betreut die GS Yuasa Battery Germany GmbH – gegründet 1983 als Yuasa Battery (Europe) GmbH – 15 Länder innerhalb Europas.

Die Diplom-Kauffrau fungiere somit als Ansprechpartnerin für interne und externe Prüfer und für Abschlüsse und Reports sowie für alle Themen im Personalmanagement bei der GS Yuasa Battery Germany GmbH. 

CoachHub ernennt neue Chief People Officer 

Die digitale Coaching-Plattform hat die Ernennung von Anika Kolbinsky zur neuen Chief People Officer (CPO) bekannt gegeben. In dieser neu geschaffenen Rolle wird sie die globale People-Strategie des Unternehmens leiten und CoachHub in seiner Mission unterstützen, Coaching für alle Karrierestufen weltweit zu demokratisieren.

Mit ihrer Erfahrung bei Tech-Unternehmen wie Flix und Mister Spex sowie Modemarken wie Bottega Veneta und Marc O'Polo soll sie eine wichtige Rolle bei der Förderung einer modernen, integrativen Unternehmenskultur spielen und die Personalstrategie von CoachHub verantworten.

Anika Kolbinsky hat ihren Sitz in der CoachHub-Zentrale in Berlin und leitet von dort ein globales Team von mehr als 20 HR-Experten. Ihre Einstellung folgt dem Unternehmenseintritt von Chief Revenue Officer Michelle Murphy vor sechs Monaten. 

Barbie Brewer wird Chief People Officer bei Camunda

Camunda, ein Unternehmen in der Prozessorchestrierung, ernennt Barbie Brewer zur Chief People Officer. Brewer bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen HR und Personalmanagement aus verschiedenen Branchen mit. Vor ihrer Tätigkeit bei Camunda war sie Chief People Officer bei Safe Security und hatte zuvor Führungspositionen bei GitLab, Netflix und ClickUp inne.

In ihrer neuen Rolle konzentriert sich Brewer darauf, ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Camundas mehr als 500-köpfiges, vollständig remote arbeitendes Team zu schaffen. Allein 2024 hat Camunda über 100 neue Mitarbeitende eingestellt und kürzlich erreichte die Firma einen ARR (Annual Recurring Revenue) von 100 Millionen US-Dollar, was auf die schnelle Verbreitung der Prozessorchestrierungs- und Automatisierungslösungen zurückzuführen ist.

Neben der Talentakquise soll Brewer die gesamte Personalverwaltung bei Camunda verantworten. Zudem wird sie eine zentrale Rolle in der Förderung von Camundas Unternehmenskultur und dessen "FAITH"-Werten - Fokus, Ambition, Integrität, Talent und Humor - einnehmen, während das Unternehmen sein vielfältiges, kollaboratives und internationales Team weiter aufbaut. 

Claudia Venzske übernimmt Personalbereich bei BarmeniaGothaer

Mit dem erfolgreich vollzogenen Zusammenschluss steht nun auch das Management Team der BarmeniaGothaer fest.: Für den Personalbereich der BarmeniaGothaer zeichnet künftig Claudia Venzke verantwortlich. Friedrich Pautasso, der bislang den Personalbereich der Gothaer geleitet hat, wird in der nun beginnenden Phase der Post Merger Integration als Projektleiter die Entwicklung eines personalpolitischen Zielmodells, die Vereinheitlichung von Sozialwelten und Arbeitsbedingungen sowie die kulturelle Integration verantworten.

Caroline Gürber wird Leiterin des Personalamts Winterthur 

Caroline Gürber heisst die neue Leiterin des Personalamts der Stadt Winterthur. Sie tritt per 1. Januar 2025 die Nachfolge von Pascal Hirt Locher an, der als neuer Direktor des Human Resources Managements zur Stadt Zürich wechselt. Der Stadtrat hat Caroline Gürber zur neuen Leiterin Personalamt ernannt. Caroline Gürber studierte an der Universität Zürich Psychologie und BWL mit Schwerpunkt Human Resources Management. Sie setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durch und überzeugte aufgrund ihrer profunden Fachkenntnisse und ihrer langjährigen Führungserfahrung.

Während ihrer gesamten beruflichen Karriere hatte Caroline Gürber verschiedene leitende HR‑Positionen bei Stiftungen, im Nonprofit Bereich und in der Privatwirtschaft inne. Zuletzt verantwortete sie als Leiterin Personal und Mitglied der Geschäftsleitung das Personalmanagement bei der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime zkj. Davor war sie zeh Jahre in verschiedenen Funktionen im HR der Umweltschutzorganisation Greenpeace tätig, davon vier Jahre als Human Resources Director in der Geschäftsleitung. 

Oliver Burkhard gibt Posten als Personalvorstand bei thyssenkrupp AG ab

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat sich auf Wunsch von Oliver Burkhard einvernehmlich auf eine Beendigung seines CHRO-Vorstandsmandates zum 31. Januar 2025 verständigt. Hintergrund sind die Bestrebungen des Konzerns, das Segment Marine Systems zu verselbständigen und an die Börse zu bringen. 

Neben seiner Funktion als Personalvorstand und Arbeitsdirektor im Vorstand der thyssenkrupp AG – inklusive dem Ressort thyssenkrupp Services – mit Sitz in Essen, ist Oliver Burkhard seit dem 1. Mai 2022 zusätzlich Vorsitzender der Geschäftsführung der thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Kiel. Vom 1. Februar 2025 an wird er sich ausschließlich auf diese Aufgabe fokussieren und dann vor allem die vom AG-Vorstand beschlossene Vorbereitung eines Spin-offs bei thyssenkrupp Marine Systems kraftvoll vorantreiben.

Über die Nachfolge von Oliver Burkhard als Personalvorstand und Arbeitsdirektor der thyssenkrupp AG entscheidet der Aufsichtsrat im Rahmen eines geregelten Prozesses zu gegebener Zeit. Interimistisch wird Finanzvorstand Jens Schulte die Verantwortung für das HR-Ressort übernehmen. 

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...