Top-Themen:

Personalien Neue Personalvorständin bei der Diakonie München und weitere Personalien aus der HR-Welt

Die Diakonie München hat mit Ulrike Stühmeyer-Pulfrich ab 2024 eine neue Personalvorständin. André Puchta verantwortet ab September das Personalmarketing der Sana Kliniken und Dr. Silke Lebrenz ist neue Chief Quality Officer für die RACER Benchmark Gruppe. Außerdem hat die JOM Group eine neue Director HR und auch von weiteren Unternehmen gibt es diese Woche spannende Personalien!

Personalien

Diakonie München mit neuer Personalvorständin

Ulrike Stühmeyer-Pulfrich (Bild: Diakonie München)

Ulrike Stühmeyer-Pulfrich (Bild: Diakonie München)

Ulrike Stühmeyer-Pulfrich wird zum 1. Januar 2024 den Vorstand der Diakonie München und Oberbayern verstärken. Das hat der Aufsichtsrat des Sozialunternehmens einstimmig beschlossen. Die Diplom-Theologin und Diplom-Psychologin soll im Vorstand den Bereich Personal und Bildung verantworten. Die 54-Jährige ist derzeit als Senior Vice President of Human Resources bei dem Kunststoffhersteller Covestro tätig.

Ulrike Stühmeyer-Pulfrich studierte Theologie und Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach Stationen als Beraterin bei Lufthansa, Audi und Siemens, leitete sie von 2012 bis 2017 den Bereich Personal- und Organisationsentwicklung der Benteler Group in Salzburg. Von 2017 bis 2021 war sie dort Vice President Corporate HR, bevor sie zu Covestro nach Leverkusen wechselte.

Die neue Vorständin freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben: „Die Diakonie leistet als Wohlfahrtsverband etwas essenziell Wichtiges für die Gesellschaft. Die Menschen, die für die Diakonie arbeiten, tun das oft aus einer tiefen Überzeugung heraus. Ich freue mich sehr, dass ich künftig meinen Teil dazu beitragen kann. Mir ist wichtig, dass ich einerseits meine gesamte Erfahrung aus dem professionellen Personalmanagement anderer Branchen einbringen kann und dass ich gleichzeitig als Theologin zu meinen Wurzeln zurückkehre.“

André Puchta verantwortet demnächst das Personalmarketing der Sana Kliniken

André Puchta (Bild: Sana Kliniken)

André Puchta (Bild: Sana Kliniken)

André Puchta, seit April 2019 Regionalleiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Sana Kliniken in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, verantwortet ab 1. September 2023 das konzernweite Personalmarketing für alle Gesundheitseinrichtungen der Sana Kliniken bei deren Tochtergesellschaft Sana Personal Service GmbH (SPS).

„Mit André Puchta haben wir einen leidenschaftlichen Kommunikations-Experten, erfahrenen Kreativen und ausgewiesenen Multiplikator für die gezielte Weiterentwicklung dieses Bereichs gewinnen können“, so Personalvorständin Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer der Sana Kliniken AG. 

Die von André Puchta und Team für die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg kommunikativ und budgetär gelenkte Arbeitgeber-Initiative #AberBitteMitSana wurde im Oktober 2022 als „Beste Employer Branding-Kampagne“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem KlinikAward international ausgezeichnet.

Jetzt den PERSONALintern-Newsletter abonnieren

Personalveränderungen +++ Fachbeiträge +++ Termine +++ Stellenangebote

RACER Benchmark Group ernennt Silke Lebrenz als Chief Quality Officer

Dr. Silke Lebrenz (Bild: RACER)

Dr. Silke Lebrenz (Bild: RACER)

Dr. Silke Lebrenz vom Mitgliedsunternehmen DHL Group ist ab sofort als Chief Quality Officer für die RACER Benchmark Gruppe tätig. Gemeinsam mit Ihren CQO-Kollegen Dr. Albrecht Küfner (Deutsche Bahn) und Dr. Josef Fischer (BMW Group) soll sie dazu beitragen, sowohl die Benchmark Group selbst als auch die herrschenden Qualitätsstandards konzeptionell und inhaltlich weiterzuentwickeln.

Die RACER Group, die für ihre Mitgliedsunternehmen vergleichende Analysen von Mitarbeiterbefragungen durchführt, geht damit erstmals zu einem rollierenden Rollen- und Aufgabentransfer über. Bisher wurden die Ämter der beiden CQO jährlich und mit einem „harten Schnitt“ übergeben.

Silke Lebrenz verfügt über eine umfangreiche akademische Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, die sie bis zur Promotion führte. Anschließend war sie als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Passau tätig, wo sie sich auf die Bereiche Marketing und Marktforschung spezialisierte.

Nach ihrer Zeit an der Universität begann Silke Lebrenz ihre Karriere bei der Deutsche Post AG/DPDHL Research & Innovation GmbH als Referentin für Marktforschung. Nach weiteren Jahren bei DPDHL ist sie seit 2017 bei der DHL Group beschäftigt, wo sie als Team Lead im Bereich Employee Feedback mit Schwerpunkt Mitarbeiterbefragungen arbeitet.

Neue Director HR bei der JOM Group

Güler Bayraktar (Bild: JOM Group) 

Güler Bayraktar (Bild: JOM Group) 

Seit Juni 2023 hat die JOM Group mit Güler Bayraktar am Hamburger Standort eine neue Director Human Resources. Die 52-Jährige ist ab sofort standortübergreifend für die gesamte Personalarbeit der Agenturgruppe verantwortlich. Bayraktar bringt 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit und war zuletzt bei der Upljft GmbH tätig. Dort war sie für die Prozess- und Strukturierungsoptimierung des Bereichs People & Culture sowie für die Schaffung von Transparenz in HR-Strukturen und -Entscheidungen zuständig.

Bei der JOM Group soll Bayraktar vor allem die Themen HR-Digitalisierung, -Automatisierung und insbesondere den Bereich People & Culture vorantreiben. Zudem wird sie der Geschäftsführung in allen Fragen der strategischen Personalplanung sowie den Führungskräften in operativen HR-Themen beratend zur Seite stehen.

„Das Business in Mediaagenturen wächst oft so rasant, dass sich auch der Bereich Human Resources in kürzester Zeit weiterentwickeln muss. Häufig werden unter HR jedoch nur die administrativen Tätigkeiten der Personalarbeit verstanden. Dabei ist die eigentliche Herausforderung, die Mitarbeiter:innen im Fokus zu behalten. Die JOM hat dies verstanden und legt den Schwerpunkt ebenfalls auf den Bereich People & Culture, wo die Mitarbeiter:innen als Menschen im Vordergrund stehen“, stellt Güler Bayraktar heraus.

Stephanie Heidenreich neue Vorständin bei der Deutschen Zentrale für Tourismus

Stephanie Heidenreich (Bild: DTZ)

Stephanie Heidenreich (Bild: DTZ)

Zum 1. August ist Stephanie Heidenreich in den Vorstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) eingetreten. Sie übernimmt von Reinhard Werner die Verantwortung für die Bereiche Personal/Recht/Zentrale Dienste, Finanzmanagement und Informationstechnologie/Logistik.

Stephanie Heidenreich, Diplom-Betriebswirtin (BA) und Master of Business Administration, war mehr als zehn Jahre in verschiedenen Management-Positionen bei Fraport tätig. Anschließend übernahm sie Führungsaufgaben bei der KION Group und der VHS Frankfurt. Seit 2019 war Heidenreich Leiterin Verwaltung und Technik beim Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main.

Neue Personalvorständin bei HADAG und ATG

Tanja Cohrt und Martin Lobmeyer (Bild: Hochbahn)

Tanja Cohrt und Martin Lobmeyer (Bild: Hochbahn)

Tanja Cohrt ist seit Anfang August neue Personalvorständin bei der Hamburger HADAG Seetouristik und Fährdienst AG und wird die Rolle der Personalleitung auch in der Geschäftsführung der ATG Alster-Touristik GmbH wahrnehmen. Sie ist zunächst für ein Jahr bestellt und folgt gemeinsam mit Martin Lobmeyer (Finanzen/Technik) auf Tobias Haack nach, der zum 31. Juli ausgeschieden ist. Cohrt, geboren in Karlsruhe, war bislang Prokuristin und Betriebsleiterin bei der HADAG. Sie hat einen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieurin für Seeverkehr (Nautik) an der Hochschule Bremen, ist ausgebildete Kapitänin und fuhr vor der HADAG für den Burger Bereederungs Contor in Burg (Dithmarschen) weltweit Containerschiffe.

Die HADAG ist verantwortlich für den Fährbetrieb im Hamburger Hafen, verfügt derzeit über 26 Fahrgastschiffe und befördert pro Jahr rund zehn Millionen Fahrgäste. Die ATG bietet mit ihrer weißen Flotte Rund- und Charterfahrten auf der Hamburger Alster sowie in den angrenzenden Kanälen und Fleeten an.

BOLD & EPIC holt Indra Bretz als Head of People and Culture

Indra Bretz (Bild: BOLD & EPIC)

Indra Bretz (Bild: BOLD & EPIC)

Indra Bretz übernimmt als Head of People & Culture beim Agenturnetzwerk BOLD & EPIC in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung das gesamte HR-Management. Auf ihrer neuen Position soll Bretz (34) ihre Expertise in die Betreuung der rund 50 Mitarbeitenden vom Recruiting bis hin zu Personalentwicklung und Feelgood-Management einbringen. Zudem fallen die HR-Teamleitung, die Stärkung der Arbeitgebermarke, Corporate Culture und interne Kommunikationsprozesse in den neu geschaffenen Verantwortungsbereich.

Bretz kommt ursprünglich aus der Modebranche und bringt einen Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit sowie eine Weiterbildung im Systemischen Coaching mit. Vor dem Wechsel zu BOLD & EPIC war sie als Human Ressource Managerin bei der Actonic GmbH tätig. Bei Mercedes-Benz war sie zuvor zentrale Ansprechpartnerin für das Programm „Ready4LeanLeadership“ und verantwortlich für die Prozessentwicklung und -darstellung von Weiterbildungsangeboten.

Nord Drive Solutions mit neuer Director HR

Esther Reinbothe ist seit Juli 2023 neue Director HR Division beim Anbieter für Antriebslösungen Nord Drive Systems. Zuvor war die Volljuristin Director Human Recourses DACH, Nordics & Benelux beim Anbieter für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung Bureau Veritas.  

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...