Personalien Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei Opel im Amt bestätigt und weitere Personalien aus der HR-Welt

Der Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH hat Ralph Wangemann für weitere drei Jahre zum Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor ernannt. Außerdem wird die St. Augustinus Gruppe durch eine neue Personalleiterin verstärkt und die Rheinbahn verkündet eine neue Arbeitsdirektorin. Erfahren Sie jetzt mehr über diese und weitere aktuelle Personalien!

Personalien

Ralph Wangemann erneut zum Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor ernannt

Ralph Wangemann (Bild: Opel Automobile GmbH)

Ralph Wangemann (Bild: Opel Automobile GmbH)

Ralph Wangemann ist vom Aufsichtsrat des Unternehmens für weitere drei Jahre zum Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH bestellt worden. Die Entscheidung wurde bei der Aufsichtsratssitzung am Donnerstag getroffen. Der 53-jährige Wangemann ist seit Januar 2019 Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH. Seine Karriere begann er 1998 bei General Motors/Opel, als er als Personalreferent für den Bereich Aftersales in das Unternehmen eintrat. Anschließend bekleidete er verschiedene Führungspositionen im Personalwesen in Deutschland und Österreich. Vor seiner jetzigen Tätigkeit war er stellvertretender Personalleiter Opel/Vauxhall sowie HR Director Deutschland und Labour Relations.

Wir möchten Ralph Wangemann für seinen herausragenden Beitrag in den letzten Jahren danken. Wir sind fest davon überzeugt, dass er weiterhin die ideale Besetzung ist, um Opel als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor während der Herausforderungen durch den Wandel in der Automobilindustrie zu führen“, sagt Xavier Chéreau, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Opel Automobile GmbH und Chief Human Resources & Transformation Officer bei Stellantis.

Neue Personalleiterin verstärkt das Team der St. Augustinus Gruppe

Karin Mehwald (Bild: St. Augustinus Gruppe)

Karin Mehwald (Bild: St. Augustinus Gruppe)

Karin Mehwald ist ab sofort neue Personalleiterin der St. Augustinus Gruppe und Geschäftsführerin der St. Augustinus Verwaltungs gGmbH. Mehwald kommt aus der Automobilindustrie. Zuletzt war sie seit 2018 Director Human Resources EMEA beim Zündkerzenhersteller Niterra, davor als Director Human Resources International bei der Europart Holding. In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn hat sich die 48-Jährige besonders auf die Bewältigung von Herausforderungen rund um Wachstum und Unternehmenskultur spezialisiert.

An dem Wechsel reizt mich, dass ich meine Fach- und Führungskompetenz in einer ganz anderen Branche einbringen kann. Die Unternehmenswerte und der Fokus auf die anstehenden Herausforderungen, wie z. B. die Positionierung der Personalabteilung als strategischer Partner und proaktiver Treiber in der St. Augustinus Gruppe, haben mich überzeugt“, sagt Karin Mehwald.

Auf ihrer Agenda stehen unter anderem die Bewältigung des Fachkräftemangels in Pflege und Verwaltung, die Verbesserung der Informations- und Kommunikationspolitik sowie die enge Zusammenarbeit mit der IT, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Neben ihrer Haupttätigkeit ist Mehwald zudem seit fünf Jahren als selbstständiger Coach für Führungskräfte tätig.

Neue Arbeitsdirektorin bei der Rheinbahn

Annette Grabbe und Michael Richarz (Bild: Rheinbahn AG)

Annette Grabbe und Michael Richarz (Bild: Rheinbahn AG)

Annette Grabbe ist vom Aufsichtsrat der Düsseldorfer Rheinbahn AG zur Arbeitsdirektorin bestellt worden. Die Position war vakant, nachdem der bisherige Arbeitsdirektor und Vorstandsvorsitzender Klaus Klar die Rheinbahn überraschend zum 31. Juli auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Gemeinsam mit Michael Richarz wird Annette Grabbe zudem als Sprecherin des Vorstands fungieren. Grabbe kam im April 2023 zur Rheinbahn und wurde im Mai 2023 zur Vorständin bestellt. Seit 2004 arbeitete sie in verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft, zuletzt als Geschäftsführerin Finanzen, Steuerung und Geschäftsentwicklung bei der Westenergie Netzservice GmbH mit den Schwerpunkten Aufbau neuer Geschäftsfelder, kaufmännische und kommerzielle Steuerung, Qualitätsmanagement und Digitalisierung.

Bei der SFS Group gibt es eine Änderung auf der CHRO Position

Susanne Jung, bisherige Chief Human Resources Officer bei der SFS Group AG, verlässt die Gruppe und wird interimistisch durch Arthur Blank, Leiter der Division Construction, ersetzt. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Jung hatte die Stelle erst zum Januar 2023 angetreten. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei Daimler, Siemens, Osram und bei der Carl Schlenk AG. Seit 2020 hatte sie das Personalwesen der österreichischen Metallverarbeiterin Plansee Group verantwortet.

Wuppertal hat eine neue Dezernentin für Personal

Dr. Sandra Zeh (Bild: Stadt Wuppertal)

Dr. Sandra Zeh (Bild: Stadt Wuppertal)

Dr. Sandra Zeh wird die neue Dezernentin der Stadt Wuppertal für die Bereiche Personal, Digitalisierung und Wirtschaft. Die promovierte Juristin wurde am 25. September durch den Rat der Stadt einstimmig gewählt. Aktuell verantwortet Dr. Sandra Zeh den gesamten Personalbereich der Johanniter GmbH mit rund 7.500 Beschäftigten in den angegliederten Krankenhäusern, Fach- und Rehabilitationskliniken und Medizinischen Versorgungszentren. Vor ihrer Karriere bei den Johannitern war Zeh im Universitätsklinikum Bergmannsheil und bei den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Duisburg tätig. Sie wird ihr neues Amt in Wuppertal spätestens zum 1. Januar 2024 antreten.

Jetzt den PERSONALintern-Newsletter abonnieren

Personalveränderungen +++ Fachbeiträge +++ Termine +++ Stellenangebote
Wir beliefern wöchentlich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden