Top-Themen:

Personalüberblick BG Kliniken haben neue Personalchefin, Apple jetzt ohne HR-Chefin und weitere Personalien im Bereich HR

Anke Schlichtenmaier ergänzt das Team von BludauPartners, Stijn Nauwelaerts wird Chief People Officer bei NTT DATA, neuer COO für Immanuel Albertinen Diakonie, neue Impulse für Siebenlist Personal und Personio ernennt Philip Lacor zum neuen Chief Revenue Officer.

Dr. Tina Groll ist seit dem 1. Oktober 2024 Ressortleiterin Personal in der Muttergesellschaft der BG Kliniken. Zugleich übernimmt sie den Vorsitz der erweiterten Geschäftsführung im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum.

Bislang wurde die Geschäftsführung des Hauses allein von Groll übernommen. Neues Mitglied der Geschäftsführung des Bergmannsheils ist Anne Elvering, zuletzt Kaufmännische Direktorin der Bochumer Klinik.

In ihrer Rolle als Ressortleiterin Personal soll Groll vor allem die konzernweite Unternehmens- und Führungskultur der BG Kliniken weiterentwickeln. Tina Groll arbeitet seit 2008 im Krankenhausbereich und ist seit 2016 für die BG Kliniken tätig. Nach ihrer Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin übernahm die Juristin 2018 zunächst die Position der Kaufmännischen Direktorin im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. 2019 wurde sie zur Geschäftsführerin des Hauses berufen.

Anke Schlichtenmaier ergänzt das Team von BludauPartners

Bild: BludauPartners
Zum 1. Oktober verstärkt Anke Schlichtenmaier als Managerin das Team von BludauPartners. Sie agiert laut Pressemitteilung aus ihrer Rolle heraus als Mitglied in den beiden Competence Centern IT, Telecom & E-Business und Fashion, Luxury & Lifestyle. Sie hat International Business Administration studiert, ist Systemischer Coach und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Digital- und Fashion-Branche in namenhaften international tätigen Unternehmen wie ABOUT YOU, Zalando und Amazon zurück.

Hierbei hat Anke Schlichtenmaier zur Transformation und Skalierung namhafter Digital-Player beigetragen. In ihrer jüngsten Position als Director Category Management verantwortete Anke Schlichtenmaier die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung eines europaweiten digitalen Geschäfts. Zudem war sie beteiligt bei der Einführung innovativer Prozesse zur Automatisierung und Optimierung von Einkauf, Category Management und Supply Chain. 

Darüber hinaus hat sie IPO-Erfahrung und führte große Teams durch ein Multi-Crisis-Environment. Sie ist erfahren im Aufbau und der Führung großer, leistungsstarker Teams sowie in der Transformation von Organisationsstrukturen und Unternehmenskulturen an veränderte Rahmenbedingungen.

Anke Schlichtenmaier ist darauf spezialisiert, digitale Geschäftsmodelle aufzubauen, weiterzuentwickeln und sie begleitet in ihrer exponierten Rolle Unternehmen durch alle Phasen des Wachstums. Ihren Mandanten steht sie als strategischer Sparringspartner bei der Besetzung und Bewertung von Führungskräften und ausgewählten Spezialistenpositionen zur Seite. Darüber hinaus berät Anke Schlichtenmaier Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung zur Schaffung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile im Markt.

Stijn Nauwelaerts wird Chief People Officer bei NTT DATA

Bild: Stijn Nauwelaerts
NTT DATA, ein weltweit agierender Anbieter von digitalen Geschäfts- und IT-Services, gab bekannt, dass Stijn Nauwelaerts ab dem 18. November 2024 Chief People Officer von NTT DATA, Inc. sein wird. Als solcher wird er alle Aspekte der Personal- und Talentstrategie in der neu in NTT DATA integrierten internationalen Betriebsgesellschaft leiten, der über 150.000 Menschen in mehr als 50 Ländern angehören.

Nauwelaerts bringt 30 Jahre globaler HR-Führungserfahrung in NTT DATA, Inc. ein. Er wechselt von Microsoft, wo er als Corporate Vice President HR den Personal- und Talentbereich der globalen Microsoft-Tochtergesellschaften und der Organisation Customer and Partner Solutions des Konzerns leitete. Davor war er HR-Leiter bei The Bank of New York in Brüssel, nachdem er seine Laufbahn als Rechtsberater begonnen hatte.

Nauwelaerts besitzt die Titel eines Master of Law von der Universität Löwen (Belgien) und eines Master of Labor Law and Social Security Law der Université de Liège (Belgien). 

HR-Chefin verlässt nach nur 20 Monaten ihren Posten bei Apple

Bild: Apple
Wie Apple mitteilt hat die HR-Chefin Carol Surface ihren Posten bei dem Softwareentwickler nach 20 Monaten wieder geräumt. Die langjährige Apple-Managerin Deirdre O'Brien, bereits seit 1988 bei Apple tätig, hat die Aufgabe jetzt übernommen.

Als Chief People Officer war Surface für die rund 160.000 Apple-Angestellten verantwortlich. Sie berichtete als Human-Resources-Chefin direkt an CEO Tim Cook. Zuvor war Surface in einer vergleichbaren Position bei Medtronic tätig, einem Medizingerätehersteller. Davor arbeitete sie bei Best Buy als Personalchefin, einer Mediamarkt-ähnlichen US-Elektronikkette. Zudem war sie auch schon bei PepsiCo. im Personalmanagement.

Neuer COO für Immanuel Albertinen Diakonie

Bild: Albertinen Diakonie
Bei der Immanuel Albertinen Diakonie hat es im September einen Wechsel in der Konzerngeschäftsführung gegeben. Als neuer COO, Chief Operating Officer, ist nun Andreas Mende in Verantwortung, der ebenso neuer Konzerngeschäftsführer für „Personal & Organisation“ ist. Neben den Personalthemen obliegen ihm auch die Sparten „Wohnen & Pflegen“, „Fördern & Helfen“ sowie die „Services“. 

Bereits seit 2013 ist Andreas Mende Geschäftsführer von der Gesellschaft Beratung + Leben der Immanuel Albertinen Diakonie. Darüber hinaus leitete er zahlreiche Integrationsprojekte im Zuge des Fusionsprozesses von Albertinen Diakoniewerk und Immanuel Diakonie zur Immanuel Albertinen Diakonie, die 2019 stattfand. Aktuell ist er Mitglied im Aufsichtsrat des EWDE, Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. 

Neue Impulse für Siebenlist Personal

Bild: Siebenlist
Seit Juni 2024 ist Rico Fernando als Senior Partner bei Siebenlist Personal aktiv und brachte durch seine Digitalkompetenz bereits einige neue Impulse in die Siebenlist Personalberatung ein. Seit über 25 Jahren ist Rico im HR-Bereich in verschiedenen Funktionen und Industrien tätig und verfügt hierbei über eine besondere Expertise im Bereich Recruiting für schnell wachsende Unternehmen (Scale-ups).

Außerdem ist Ferdinand Jürging als neues Mitglied im Siebenlist-Team mit dabei. Als Personalberater unterstützt er das Team bei der Auswahl von Führungskräften und Spezialisten.

Nach seinem BWL-Studium entdeckte Ferdinand seine Leidenschaft für HR und begann seine Karriere bei einer Personalberatungsboutique, wo er sich von Grund auf wesentliche Fähigkeiten aneignete. Zuletzt unterstützte er die Neugründung einer Personalberatung und konzentrierte sich neben dem Tagesgeschäft auch auf die Organisationsentwicklung.

Personio ernennt Philip Lacor zum neuen Chief Revenue Officer

Bild: Personio
Personio, ein Anbieter von HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, hat Philip Lacor zum neuen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Lacor wird den neu gegründeten Bereich Revenue and Success leiten und dem Executive Team angehören.

Lacor wird an Hanno Renner (Mitgründer und CEO) berichten und gemeinsam mit Jonas Rieke (Mitgründer und COO), Maria Angelidou-Smith (CPTO), Birgit Haderer (CFO), Naman Khan (CMO) und Lenke Taylor (CPeO) das Executive Team von Personio bilden. Zusammen mit einem Team von rund 1.800 Mitarbeitenden sollen sie Personios Mission vorantreiben, Unternehmen dabei zu unterstützen, das Potenzial ihrer Mitarbeitenden voll auszuschöpfen.

Hanno Renner betont, dass Lacors umfangreiche Erfahrung in globalen Unternehmen wie Dropbox und Vodafone sowie sein Fokus auf Kunden eine wertvolle Bereicherung für Personios Wachstumsstrategie darstellt.

Jetzt den PERSONALintern-Newsletter abonnieren

Personalveränderungen +++ Fachbeiträge +++ Termine +++ Stellenangebote

 

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...