Top-Themen:

Event-Ankündigung RETENTIONpro 2025 in Wiesbaden

Die RETENTIONpro 2025 findet am 10. April in Wiesbaden statt und ist das Event für innovative HR-Strategien zur Mitarbeiterbindung. Sie verspricht Lösungen von Technologieanbietern, Beratern und Praxisexperten für eine langfristige Bindungskultur. Erfahren Sie, wie moderne Retention-Ansätze nicht nur die Fluktuation reduzieren, sondern auch die Attraktivität als Arbeitgeber steigern.

Mitarbeiterbindung als strategischer Erfolgsfaktor

Unternehmen erkennen zunehmend, dass langfristige Mitarbeiterbindung nicht nur kostspielige Fluktuation verhindert, sondern auch die Arbeitgebermarke stärkt. Fragt sich nur: Wie hält man heutzutage seine Mitarbeiter? Die RETENTIONpro am 10. April 2025 im RheinMain CongressCenter Wiesbaden beschäftigt sich mit dieser Frage und liefert vielseitige Antworten und Lösungen und aktuelle Retention-Strategien.

Vom Recruiting zur Retention

Der Wandel von der reinen Personalbeschaffung zur systematischen Bindungskultur ist keine Option, sondern eine Überlebensfrage, so das Team von RETENTION. Studien belegen, dass die Kosten für Neugewinnung von Fachkräften häufig die Investitionen in Bindungsstrategien weit übersteigen – ein Effekt, der durch den demografischen Wandel weiter verstärkt wird. Unternehmen, die moderne Retention-Ansätze verfolgen, profitieren doppelt: Sie reduzieren nicht nur den Rekrutierungsdruck, sondern steigern ihre Attraktivität im Wettbewerb um Talente.

Die RETENTIONpro vereint Technologieanbieter, Beratungsexperten und Praxispioniere unter einem Dach. Besucher treffen hier auf Fachwissen und Lösungen aus Bereichen wie:

  • Technologische Tools zur Steigerung von Engagement
  • Flexible Benefits-Modelle wie Mobilitätslösungen oder individuell kombinierbare Gesundheitspakete
  • Leadership-Strategien zur Schaffung wertschätzender Unternehmenskulturen
  • Datengetriebene Retention-Analytics zur Früherkennung von Fluktuationsrisiken

Gestaltungskraft für die HR-Zukunft

Mit einem Mix aus etablierten Branchengrößen und Startups spiegelt die Messe die Dynamik des Themenfelds wider. In der Kombination mit praxisnahen Vorträgen von HR-Expertinnen und -Experten bietet die RETENTIONpro für Entscheider damit konkrete Hebel, um den „Kampf um Talente“ durch einen Fokus auf Mitarbeiterbedürfnisse zu gewinnen.

Alle Informationen zur Vorbereitung Ihres Messebesuchs finden Sie unter www.retentionpro.de.

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...