Top-Themen:

Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) Personalberatertag in neuer Location: Game over oder Next Level?

Am Dienstag dieser Woche hatte der BDU zur diesjährigen Ausgabe des Personalberatertages geladen. Nach einem Vierteljahrhundert in der Idylle des altehrwürdigen Petersberges in Königswinter ging es in diesem Jahr in die hochmoderne Eventlocation SPARK im Frankfurter Westend.

Erstmals fand er Personalberatertag in Frankfurt am Main statt. (Bild: PERSONALintern)

Unter dem Titel „Personalberatung 2030 – Game over oder Next Level?“ präsentierte der BDU ein hochkarätiges Lineup an Referenten und Diskutanten.  

Nach der herzlichen Begrüßung durch Mitglieder des Vorstandes übernahm Gunnar Belden (Vorstand Fachverband Personalberatung) die Tagesmoderation. Den Auftakt machte der Zukunftsanalytiker Dr. Klaus-Ulrich Möller mit seiner Keynote „Disrupt or be disrupted – Die Zukunft wartet nicht.“

Rasante Entwicklung 

Als Erforscher der großen Megatrends unserer Zeit gab er diverse Impulse, wie sich das Beratungsfeld, aber auch unsere Arbeit und Gesellschaft in den kommenden Jahren verändern werden. Kern dabei war natürlich auch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, die den gesamten Tag thematisch prägen sollte.  

„Wie sich Personalberatungen neu erfinden müssen“ wurde im anschließenden Panel diskutiert. Nicht nur die KI spiele dabei eine große Rolle, sondern auch die sich zunehmend verändernde Erwartungshaltung des Kandidatenfeldes – Stichwort GenZ. 

Jetzt den PERSONALintern-Newsletter abonnieren

Personalveränderungen +++ Fachbeiträge +++ Termine +++ Stellenangebote

KI-Agent “Donna” 

Sehr praktisch wurde es in der folgenden Keynote von Dinu Manns, Gründer und CEO der BLUPRNT GmbH. Seine Praxisbeispiele zum Einsatz von KI-Agents, wie seiner persönlichen Assistentin „Donna“, waren ziemlich beeindruckend und verdeutlichten sehr anschaulich, was mit dem Einsatz von KI heute bereits möglich ist und wie sehr unser Arbeitsalltag davon profitieren kann. 

Nach der Mittagspause ging es dann um die rechtlichen Aspekte. Dr. Daniel Michel (Rechtsanwalt, Data Law Counsel) und Kai Haake (Rechtsanwalt und Geschäftsführer BDU) gaben Auskunft zu den aktuellen Rechtsfragen rund um die KI-Verordnung der EU. 

High Potential Recruiting 

Christian Rampelt von der EmmySoft ging im Anschluss wieder auf das Kernthema der Veranstaltung ein und erläuterte „Die Zukunft der PERSONALBERATUNGSBRANCHE aus der Sicht eines Softwareunternehmers und Personalberaters“. 

Die zweite Paneldiskussion zum Thema „High Potential Recruiting – Wie erkennt man exzellente Talente“ gab anschließend die Perspektiven von Experten wieder, die aufgrund ihrer Vita durchaus unterschiedliche Definitionen des Begriffs Talent repräsentierten.  

Lasse Sobiech (Pawlik Consultants) konnte so zum Beispiel aus seiner Zeit als Fußballprofi verdeutlichen, was Talent im Profisport bedeutet. Iris Baumüller (Besetzer Casting Köln) schilderte wiederum ihre Definition aus zahlreichen TV- und Filmbesetzungen. Komplettiert wurde die Runde von Michale Plentinger (MYPAGASUS Transformation GmbH).

Olympiasieger 

Den Abschluss des Tages machte der Olympiasieger, Unternehmer und Redner Professor Michael Groß mit seiner Keynote „Entscheiden mit KI – Warum Personalberatungen auch künftig wichtig sind.“ 

Natürlich stellten sich viele Besucher die Frage, wie der Neustart des Personalberatertages nach 25 Jahren Petersberg funktionieren würde. Das neue Konzept und die neue Location haben dabei durchaus überzeugt.  

Weniger Besucher 

Lineup und Themen waren hervorragend. Leider war die Veranstaltung rein subjektiv betrachtet allerdings nicht ganz so gut besucht wie in den Vorjahren. Dies mag aber auch daran gelegen haben, dass im Laufe dieser Woche ja parallel die TalentPRO in München stattfand.  

PERSONALintern wird im nächsten Jahr aber sehr sicher wiederkommen und kann jedem Personalberatenden aus unserer Leserschaft einen Besuch der Veranstaltung sehr empfehlen. 

 

Kommentare:

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!


Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren:

Login

Lesen Sie mehr zum Thema:

verwandte Artikel werden geladen...

Bitte warten, Verarbeitung läuft ...