Im ersten Halbjahr 2024 tauchte das Urlaubsgeld in über 1,1 Millionen Stellenanzeigen auf, vor allem in der Logistikbranche und in technischen Berufen. Regionale Unterschiede sind dabei deutlich: In Mecklenburg-Vorpommern und Bremen wird Urlaubsgeld am häufigsten beworben. Parallel zeigt eine Studie des IAB und BiB, dass längere Elternzeiten langfristig keine negativen Auswirkungen auf Betriebe haben. Flexible Arbeitsmodelle und die Förderung von Frauen, besonders Müttern, könnten helfen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen.